Bischof Dr. Bohdan Dzyurakh CSsR
Apostolischer Exarch in Deutschland und Skandinavien
Bischof Bohdan Dzyurakh wurde am 20. März 1967 im Dorf Hirske (Bezirk Mykolajiw, Region Lwiw) geboren. Die Priesterweihe empfing er am 17. März 1991 durch Bischof Julian Woronowskyj, den Eparchen von Sambir-Drohobytsch.
Am 28. Mai 2001 erhielt er den Titel eines Doktors der Theologie an der Kardinal Stefan Wyszynski Universität (Warschau) mit einer Dissertation zum Thema „Das geistliche Leben eines Mönchs auf der Grundlage der Werke des Hl. Theodor von Studion“.
Seine Bischofsweihe fand am 15. Februar 2006 in der Georgskathedrale in Lwiw statt.
Am 18. Februar 2021 gab der Vatikan bekannt, dass Papst Franziskus Bischof Bohdan Dzyurakh zum Apostolischen Exarchen für die Ukrainer des byzantinischen Ritus in Deutschland und Skandinavien ernannt hat.
Seine Inthronisation als Apostolischer Exarch in Deutschland und Skandinavien fand am 18. April 2021 in der Kathedralkirche Maria Schutz und Hl. Apostel Andreas in München statt.
24. September
„Wenn meine Bitten erhört werden, wird Frieden einkehren“
24. Juni
Feierliche Jubiläums-Liturgie in der Kathedrale in München
8. Juni
„Ich wollte einfach nur ein guter Priester sein“ – Bischof Bohdan Dzyurakh über seine Berufung
24. September
„Wenn meine Bitten erhört werden, wird Frieden einkehren“
5. Januar
Hirtenbrief anlässlich des Heimgangs von Papst emeritus Benedikt XVI
9. März
Bischof Bohdan Dzyurakh: „So etwas darf doch nicht passieren im Europa des XXI. Jahrhunderts!“
