Apostolische Visitatoren und Exarchen


Von 1940 bis 1959 existierte eine Apostolische Visitatur für die ukrainisch-katholischen Gläubigen des byzantinischen Ritus in Deutschland. 1959 wurde die Apostolische Exarchie gegründet, deren Exarchen seit 1983 auch für die Länder Skandinaviens zuständig sind. 2006 wurde die Exarchie auch auf Finnland ausgedehnt. Nachfolgend ist die Liste und die Lebensläufe der Personen die in dieser Zeit die Visitatur und die Exarchie leiteten und leiten.

Apostolische Visitatur


     ● 1940–1945

        Seliger Petro Werhun

        Apostolischer Visitator

        Lebenslauf

     ● 1945–1946

        Mykola Wojakowskyj

        Stellvertreter des Apostolischen Visitators

        Lebenslauf

     ● 1946–1959

        Erzbischof Iwan Butschko

        Apostolischer Visitator in Westeuropa

        Lebenslauf

        Prälat Petro Holynskyj

        Generalvikar für Deutschland

        Lebenslauf

Apostolisches Exarchat


     ● 1959–1996

        Bischof Platon Kornyljak

        Apostolischer Exarch

        Lebenslauf

     ● 1996–2000

        Bischof Mychajlo Hryntschyschyn

        Apostolischer Exarch

        Lebenslauf

     ● 2001–2021

        Bischof Petro Kryk

        Apostolischer Exarch

        Lebenslauf

     ● 2021–

        Bischof Bohdan Dzyurakh

        Apostolischer Exarch

        Lebenslauf


Die feierliche Inthronisation des Bischofs Bohdan Dzyurakh fand am 18. April 2021 in der Kathedrale Maria Schutz und St. Andreas in München statt. Während dieser Feier präsentierte der neu ernannte Exarch seine Vision für den künftigen seelsorglichen Dienst: